Winterwandern am Panoramaweg Schlossalmblick

Wenn du beim Winterwandern in Skigastein bewusst die klare Winterluft einatmest und die Schneekristalle unter deinen Füßen knirschen hörst, dann spürst du den Winter besonders intensiv. Auf dem Panoramaweg Schlossalmblick erweiterst du Schritt für Schritt deinen Horizont und genießt einen eindrucksvollen Ausblick auf die malerische Region. Denn: Wer den Kopf hebt, sieht ein beeindruckendes Winterpanorama. Also schlüpfe in deine warmen Winterstiefel, nimm Schal und Handschuhe, und dein erholsamer Ausflug in das Schneeparadies hoch oben auf der Schlossalm kann beginnen.

Panoramaweg Schlossalmblick – Basisinfo

  • Öffnungszeiten: Ausschließlich während der Betriebszeiten der Seilbahn zugänglich.
  • Start/Ziel: Bergstation Schlossalmbahn
  • Dauer: 1,5 h
  • Länge: 2.200 m
  • Höhenmeter: 145 m

Panoramaweg Schlossalmblick – Routenbeschreibung

Ein Muss für Panoramafans: Auf der 2,2 Kilometer langen Wanderroute spazierst du rund 1,5 Stunden durch die idyllische Schneelandschaft der Schlossalm zur Aussichtsplattform Schlossalmblick. Von der Bergstation der Schlossalmbahn führt dich die Winterwanderung vorbei am Bergrestaurant „Kleine Scharte“ und dem gleichnamigen Bergsattel auf 2.052 Metern. Achtung: Der Panoramaweg kreuzt an manchen Stellen die Pisten auf der Schlossalm. An diesen Überquerungen haben Skifahrer:innen Vorrang. Wir appellieren an die Fußgänger:innen achtsam zu sein. Gegen Ende der Tour gelangst du außerdem zum Hofgasteiner Haus – einer gemütlichen Schutzhütte, wo du dich aufwärmen und stärken kannst.

Aktuelle Öffnungszeiten der Gasteiner Bergbahnen

Verschaffe dir einen Überblick über den aktuellen Status und die Öffnungszeiten von Stubnerkogelbahn, Schlossalmbahn, Graukogelbahn und Co.

Weitere Winterwanderwege in Skigastein

Genussrunde
Genussrunde
Genüssliches Stapfen im Schnee
Schneeschuhtrail Dorfgastein
Schneeschuhtrail Dorfgastein
360°-Panorama-Winterwanderweg
Panoramaweg Fulseck
Panoramaweg Fulseck
Im Herzen der Natur die Ferne im Blick
Wichtige Infos 2
  • Der Saisonkarten-Vorverkauf ist gestartet. Mit dem Herbst-Bonus kann die Wintersaisonkarte bereits ab 11. Oktober genutzt werden.
  • ❗️Wichtige Info❗️: Aufgrund von Revisionsarbeiten ist die Schlossalmbahn an ausgewählten Tagen nicht in Betrieb. Der Stubnerkogel ist geöffnet.
Wichtige Infos
Der Saisonkarten-Vorverkauf ist gestartet. Mit dem Herbst-Bonus kann die Wintersaisonkarte bereits ab 11. Oktober genutzt werden.

Tickets und Saisonkarten können ab sofort HIER online gebucht werden. 

❗️Wichtige Info❗️: Aufgrund von Revisionsarbeiten ist die Schlossalmbahn an ausgewählten Tagen nicht in Betrieb. Der Stubnerkogel ist geöffnet.

Die Schlossalmbahn ist an folgenden Tagen geschlossen:

  • 29. September – 1. Oktober
  • 6.–8. Oktober

Der Stubnerkogel ist geöffnet. An allen anderen Tagen fährt die Schlossalmbahn planmäßig.