Die Seilbrücke auf der Schlossalm

Diese einzigartige Attraktion begeistert kleine und große Kletterfans und ist zwischen zwei Felsvorsprüngen gespannt. Mit Kletterausrüstung im Gepäck geht es von der Schlossalm Bergstation vorbei am Motorikweg zur Aussichtsplattform Schlossalmblick, von hier startet die Seilbrücke. Bist du mutig genug über die vier Seile zu balancieren? Dann probiere es aus. 

Über die Seilbrücke zur Aussichtsplattform Schlossalmblick

Du liebst die luftigen Höhen? Auf der Seilbrücke erlebst du Balance-Spaß pur und überwindest 40 Meter auf gleich 4 Seilen. Als Belohnung kann am Ende der 12 Meter über dem Abgrund schwebenden Seilbrücke der Ausblick von der Aussichtsplattform Schlossalmblick genossen werden. Was für ein Erlebnis! In unmittelbarer Nähe befinden sich der Motorikweg, der Bouldergarten, und die Kletterwand.

Ist deine Ausrüstung mit dabei? Die Begehung der Brücke ist nur mit der entsprechenden Kletterausrüstung möglich. Das fünfte Seil dient als Sicherheitsseil zum Einhängen. 

Tipp: Die Seilbrücke ist auch für kletteraffine Familien geeignet (unsere Empfehlung Kinder ab 8 Jahren). Wer vorab noch seine Balance noch üben möcht, kann das im Slackline Park, auf der Highline oder beim Übungsklettersteig machen.

Kletterausrüstungsverleih in Skigastein

Wichtig für sicheres Begehen von Klettersteigen: die richtige Ausrüstung. Dazu gehören neben festem Schuhwerk auch Klettergurt, Klettersteigset und Kletterhelm. Nicht dabei? Dann leihe dir die beste Ausrüstung bei Intersport Fleiß oder bei der Angerer Ski- und Alpinschule aus!

Familienspaß im Slackline Park

Mehr Seile gibt es im Slackline Park auf der Schlossalm und das ganz ohne Klettersteig-Ausrüstung. Hier balanciert die ganze Familie nur wenige Zentimeter über dem Boden. Was für ein Spaß!

Tickets ins Kraxelglück

Unsere vielfältigen Sommertickets lassen sich für jedes Urlaubsabenteuer nutzen. Informiere dich online, und buche vorab die Karten für deine Ausflugsplanung!

Aktuelle Betriebszeiten der Gasteiner Bergbahnen

Verschaffe dir einen Überblick über den aktuellen Status von Liften, Anlagen und Co.!

Mit den Profis unterwegs: geführte Klettersteigtouren in Skigastein

Jeden Dienstag von Juli bis September bietet die Angerer Ski- und Alpinschule geführte Touren auf acht Klettersteigen an. Da ist für Jung und Alt, für Anfänger:innen und für Profis immer die richtige geführte Tour dabei. Geführte Touren für die Seilbrücke gibt es natürlich auch auf Anfrage.

Alpine Highlights: Balancieren in Skigastein

Aussichtsplattform Schlossalmblick
Aussichtsplattform Schlossalmblick
Der Aussichtspunkt und Rastplatz auf der Schlossalm
Motorikweg
Motorikweg
An 20 Stationen für Groß und Klein werden Koordination, Balance und Geschicklichkeit gefördert.
Bouldergarten & Kletterwand
Bouldergarten & Kletterwand
Klettern ausprobieren
Klettersteig „Laabkopf“
Klettersteig „Laabkopf“
Steig mit kurzen Aufschwüngen