Zwei Orte. Zwei Berge. Vier Bahnen. Ein Wintererlebnis.

Winter-Wanderschaukeln – Doppeltes Gipfelglück zu Fuß erleben: Sanft knirscht der Schnee unter den Sohlen, die Sonne glitzert auf den Hängen, und über allem liegt die Ruhe der Berge. Mit den Winter-Wanderschaukeln lässt sich der Winter in Skigastein auf ganz neue Weise erleben – zwischen Schlossalm, Angertal und Stubnerkogel. Wer die Augen offen hält, entdeckt unterwegs immer neue Perspektiven – auf funkelnde Schneefelder, majestätische Gipfel und die beeindruckende Weite des Gasteinertals.

Zwischen Himmel und Tal unterwegs

Die Winter-Wanderschaukeln verbinden die Schlossalm in Bad Hofgastein mit dem Stubnerkogel in Bad Gastein über das idyllische Angertal. Zu Fuß und mit der Bahn lassen sich beide Gipfel in beide Richtungen erleben.

Auf rund 3,5 Kilometern Länge und 150 Höhenmetern führt der Weg durch glitzernde Winterlandschaften, vorbei an verschneiten Wäldern, tiefen Schneefeldern und kristallklaren Aussichtspunkten. Zwischen Felsenweg, Glocknerblick, Hängebrücke und Talblick öffnen sich immer wieder Perspektiven, die zum Innehalten einladen und Momente schaffen, die bleiben.

Bewegung trifft Bergzauber

Ob als sanfte Tour mit Freunden, romantischer Ausflug zu zweit oder aktive Auszeit zwischen zwei Skitagen: Die Winter-Wanderschaukeln bieten für jede Stimmung das richtige Tempo. Leicht bis mittelschwer, aber immer aussichtsreich, ist jede Etappe ein kleines Stück Winterglück auf Augenhöhe mit den Bergen.

Wer zwischendurch eine Pause braucht, findet in den gemütlichen Berghütten entlang der Strecke den perfekten Platz zum Aufwärmen. Regionale Spezialitäten, heißer Tee oder ein Glühwein in der Wintersonne – hier verschmelzen Bewegung und Genuss zu einem echten Gastein-Moment.

Sicher unterwegs auf der Winterroute

Täglich vom Pistenteam Schlossalm und der Lawinenkommission freigegeben, ist die Strecke bestens präpariert und kontrolliert. So kannst du dich voll auf das Erlebnis konzentrieren: auf das Knirschen des Schnees, den weiten Blick und das Gefühl, Teil der winterlichen Stille zu sein.

Tipp: Gutes Schuhwerk, warme Kleidung und eine Thermosflasche mit Tee – dann steht dem doppelten Gipfelglück nichts mehr im Weg.

Betriebszeiten der Gasteiner Bergbahnen

Weitere Winterwanderwege in Skigastein

Panoramaweg Schlossalmblick
Panoramaweg Schlossalmblick
Bereits für das nächste Level? Mehr Höhenmeter sammeln!
Schneeschuhtrail Dorfgastein
Schneeschuhtrail Dorfgastein
360° Panorama-Winterwanderweg
Panoramaweg Fulseck
Panoramaweg Fulseck
Im Herzen der Natur die Ferne im Blick

Dein Programm für den Wander-Ausklang

Hast du nach dem winterlichen Ausflug noch Lust auf weitere Genussmomente? Deine Möglichkeiten dafür sind in Skigastein vielfältig: Klopfe dir den Schnee von den Stiefeln und kehre in einer idyllischen Berghütte zur Rast ein! Glühwein, Tee oder doch ein köstliches Gericht von der Speisekarte? Du entscheidest, was du gerade brauchst! Oder du schlüpfst aus der Outdoor-Kleidung, schnappst dir deinen kuscheligen Bademantel und entspannst dich in einer der Gasteiner Thermen! Tiefenwirksame Massagen, heiße Saunaaufgüsse und wohltuendes Thermalwasser helfen dir, den Tag gebührend ausklingen zu lassen und neue Kraft für weitere Abenteuer zu sammeln.

Wichtige Infos 2
  • Sommersaisonverlängerung auf der Schlossalmbahn von 06. bis 09.November – die Winter-Saisonkarte kann schon genutzt werden!
  • Der Saisonkarten-Vorverkauf ist gestartet. Mit dem Herbst-Bonus kann die Wintersaisonkarte ab sofort genutzt werden.
Wichtige Infos
Sommersaisonverlängerung auf der Schlossalmbahn von 06. bis 09.November – die Winter-Saisonkarte kann schon genutzt werden!
Der Saisonkarten-Vorverkauf ist gestartet. Mit dem Herbst-Bonus kann die Wintersaisonkarte ab sofort genutzt werden.

Tickets und Saisonkarten können ab sofort HIER online gebucht werden.