Skigebiet Graukogel
1.079 m - 2.007 m Seehöhe
Mit seinen anspruchsvollen Abfahrten ist der Graukogel das Skigebiet für Naturschneeliebhaber. Die Abfahrten sind in einer wunderschönen einzigartigen Zirbenlandschaft eingebettet. Der Großteil der 14 km bestens präparierten Pisten liegen im Waldbereich, diese sind dadurch besonders windgeschützt und erlauben auch bei schlechter Sicht eine gute Orientierung.

Trotz seiner Kompaktheit bietet der Graukogel allen Bergsportlern die volle Bandbreite an kulinarischen Genüssen. Dem hungrigen Skifahrer und Skitourengeher stehen die Graukogelhütte (Bergstation) und die Graukogelalm (Mittelstation) zur Auswahl.
Beide Hütten bieten hausgemachte Schmankerl und lokale Produkte aus dem Gasteinertal.
Die sonnigen Terrassen bieten Ruhe abseits des klassischen Pistenrummels. Sie laden bei Schönwetter ein, die traumhafte Aussicht ins Gasteinertal und die umliegende Berglandschaft zu genießen.

Der Graukogel ist auch ein besonderer Tipp unter Ski- & Pistentourengeher. Es stehen die zwei Pistentourengeher-Routen Graukogel & Zirbenroas zur Wahl.
Abgerundet wird das Tourengeherangebot durch die Abend-Pistenskitouren jeden Mittwoch und Freitag ab 21.12.2022 bis 24.03.2023 und an den Vollmondabenden 6. Jänner, 5. Februar und 7. März 2023.
Alle Infos zu den Pistentourengeher-Routen in Gastein findest du hier.
Info: Die Pistentourengeher-Routen am Graukogel (ohne Liftnutzung) sind auch im Winter 2022/23 kostenlos.
Mit dem kostenlosen Skibus ist es einfach und komfortabel von der Skischaukel (Schlossalm - Angertal - Stubnerkogel) zum Graukogel zu gelangen.
Bitte beachte: Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten stehen nur eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen bei der Talstation Graukogelbahn zur Verfügung.