Sicherheit und Tipps
Sicherheit steht abseits der gesicherten Pisten an höchster Stelle!!!
Was sollte beim Freeriden beachtet werden?
Bevor du eine Abfahrt startest, informiere dich immer bei der Freeride Info Base an der Bergstation der Goldbergbahn in Sportgastein. Dort wird angezeigt, welche Routen aktuell geöffnet oder geperrt sind, welche Lawinenwarnstufe aktuell ist, wichtige Telefonnummern, Verhalten im freien Gelänge und vieles mehr.
Außerhalb der Routen befindest du dich im freien Skiraum, handelst ausschließlich eigenverantwortlich und bewegest dich außerhalb des Haftungsbereiches des Seilbahnunternehmens.
Folgend findest du noch einige Tipps und Infos:
Ausrüstung |
Fahr nie ohne Helm, Lawinenverschüttetengerät (LVS), Schaufel, Sonde, Erste Hilfe Paket und Handy. |
Lawinensuchfeld | Bevor du dich abseits der Pisten bewegst, solltest du dich mit deinem LVS Gerät sehr gut bekannt machen. Übe den Ernstfall in unserem Lawinensuchfeld. Nähere Infos findest du hier. Bis die Bergrettung eintrifft, vergehen oft einige Minuten, daher ist die gegenseitige Kameradenbergung oft lebensrettend. |
Maßnahmen in Gelände | Fahre nie alleine und nie in unbekanntes Gelände! Schlechte Sicht - Verzicht! In Hängen ab 30° Steilheit: Mindestens 30m Abstand zwischen jedem Einzelnen! Den nächsten Treffpunkt klar definieren. Wähle dafür einen sicheren Geländepunkt! Halte Ausschau nach gefährlichen Stellen und Windverwehungen! |
Lawinenlagebericht* | Den aktuellen Lawinenlagebericht für das Salzburger Land findest du hier. |
Wetter | Beobachte das Wetter vor allem vor der Fahrt ins freie Gelände. Achte aber auch während der Fahrt darauf. Ein plötzlicher Wetterumschwung kann oft fatal enden! |
Wichtige Telefonnummern |
Pistendienst Sportgastein: +43 (0) 6434 3420 - 730 Vergiss nicht diese Nummern in dein Handy einzuspeichern! |
Freeride Guides* | Erfahrung im Gelände ist einer der wichtigsten Faktoren beim Freeriden. Sammle diese, indem du dir von einem professionellen Freeride Guide das Gelände zeigen lässt! Zu den einheimischen Guides kommst du hier. |
Verleih Stationen* | Wenn du das neueste Material zum Thema Freeriden testen oder dich einfach nur beraten lassen willst, dann klicke hier. |
Pieps Checker | An der Freeride Info Base auf der Bergstation der Goldbergbahn kannst du vor dem Start nochmals dein LVS Gerät auf seine Tauglichkeit überprüfen. |
Hinweise |
Beachte die Lawinenwarnleuchten und Hinweisschilder. Befolge die Weisungen der Pisten- und Rettungsdienste. Vertraue nie auf bereits vorhandene Spuren! Sie sind keine Garantie für Lawinensicherheit und können in eine völlig falsche Richtung führen. |
Voraussetzung | Fahrerisches Können: Fahre nur in das Gelände, wenn du die körperliche Fitness und die technischen Fähigkeiten dafür mitbringst. |
*Angebote und Infos Dritter, keine Haftung seitens des Seilbahnunternehmens.