Berge voll schöner Augenblicke für jedermann
Barrierefreie Bergerlebnisse
Die Gasteiner Bergbahnen legen großen Wert darauf, barrierefreie Bergerlebnisse für Jedermann anzubieten. Aufgrund dessen wird das Angebot laufend optimiert. Aktuell ist speziell im Sommer eine Vielzahl von Attraktionen barrierefrei zugänglich. Am besten für Menschen mit Behinderung eignet sich der Stubnerkogel in Bad Gastein. Schau’n und Trau’n am Stubnerkogel – die vielen Aussichtsplattformen mit 360° Panoramaaussicht oder die spektakuläre 140 m lange Hängebrücke garantieren unvergleichliche Bergerlebnisse. Aber auch die neu erbaute Schlossalmbahn in Bad Hofgastein ermöglicht eine komfortable und problemlose Auffahrt für jedermann.
Nachfolgend können Sie sich umfänglich über Barrierefreiheit bei den Gasteiner Bergbahnen informieren. Im A-Z über Barrierefreiheit stellen wir Ihnen detaillierte Informationen zu sämtlichen Themen zur Verfügung. Sollten trotzdem Fragen offen bleiben, lohnt es sich die häufig gestellten Fragen mit den jeweiligen Antworten durchzusehen. Weiters finden Sie die Prüfberichte vom erfahrenen Inspektor Rolly, der die Berge auf ihre Barrierefreiheit getestet hat.
Sollten trotzdem Fragen auftauchen oder Hilfe benötigt werden, steht das Seilbahnen-Team selbstverständlich stets hilfsbereit zur Seite, um Ihnen die Benützung der Anlagen so barrierefrei wie möglich zu gestalten. Für Rückfragen vorab steht Ihnen unser Kundenservice unter der Telefonnummer +43 6432 6455 oder per E-Mail info@skigastein.com gerne zur Seite.
Preise für Berg- und Talfahrt
Erwachsen | Gastein Card | Kind | |
---|---|---|---|
Personen mit gültigem Behindertenausweis ab 70% | € 24,50 | € 21,50 | € 14,50 |
Begleitperson | € 28,50 | € 24,50 | € 14,50 |
Personen mit 100% Behinderung und einer eingetragenen Begleitperson | € 0,00 | € 0,00 | € 0,00 |
Begleitperson | € 24,50 | € 21,50 | € 14,50 |