Das Gasteinertal

Berge voll schöner Augenblicke

Die drei Orte Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein haben ein gemeinsames Sommer-Bergerlebnis-Angebot. In Gastein werden die einzelnen Freizeitangebote von Stubnerkogel, Schlossalm, Graukogel und Fulseck zusammengeführt. Jeder der vier Berge begeistert auf seine eigene Weise und verfügt über ein spezielles Freizeitangebot.

Der Stubnerkogel mit seinen 2.246 m bietet sich als Ausflugsziel für die ersten Berg Erfahrungen der Kleinsten an. Mit der Stubnerkogelbahn erreicht ihr bequem den Gipfel inklusive alpine Panorama-Aussichten. Schon bei der Auffahrt kann man mit etwas Glück ein Murmeltier (Mankei) entdecken. Auf der Alm gibt es natürlich auch jede Menge Fauna & Flora zu erkunden. Sollte das Wetter doch einmal Umschlagen - was im Gebirge schon mal passieren kann - gibt es in der Bergstation das 250 m² große Fun Center zum Austoben. mehr

Die Schlossalm ist ideal für den Beginn im Klettersport, bietet aber auch viele Routen für Profis. Durch die bequeme Auffahrt mit der Schlossalmbahn erspart man sich einen kräftezehrenden Aufstieg. Die neue Boulderwand und der Klettergarten sind prädestiniert für all jene, die in das Klettern hineinschnuppern möchten. Gerade Kinder lieben das Klettern auf Felsen, nach den ersten Kletterversuchen am Trittsicherheitsparcours geht es zum Übungsklettersteig. Auf den Gipfeln der Schlossalm liegen sieben Klettersteige in allen Schwierigkeitsstufen.
Im Bergrestaurant "Kleine Scharte", dem Hofgasteiner Haus und auf der Haitzingalm kann man seine Kräfte sammeln und bei regionalen Köstlichkeiten rasten, bevor es wieder auf den nächsten Klettersteig geht.

Wer noch keine Klettersteigausrüstung hat, kann sich diese u.a. bei Intersport Fleiss in der Talstation Schlossalmbahn um eine geringe Gebühr ausleihen. Auch die Alpinschule Angerer bietet einen Verleihservice. Zusätzlich bietet die Alpinschule Angerer Klettersteigkurse und jeden Dienstag geführte Klettersteigtouren auf der Schlossalm an. mehr

Online-Ticketshop

NEU IM SOMMER 2022 - Wer früher bucht, spart!

  • Bis einen Tag vor der Gültigkeit ist der Preis im Online-Ticketshop immer günstiger als vor Ort!
  • Kein Umweg zur Kassa: Ihr Ticket können Sie zu Hause ausdrucken oder direkt mit dem QR-Code am Smartphone zutreten!

Hier geht's zum Online-Ticketshop


 

Der Graukogel mit seinem besonders schönen und uralten Zirbenbestand ist das perfekte Ausflugsziel für alle Naturliebhaber. Wer aber nicht nur die 45-minütige Wanderung (Startpunkt an der Bergstation) machen möchte, dem sei die geführte Zirbenwanderung empfohlen. Hintergrundwissen zur Zirbe, dem Wald und dem Graukogel vermittelt der Tourguide Hans in seiner gemütlichen urigen Art. Er nimmt sich ausreichend Zeit, damit der Naturgenuss nicht zu kurz kommt. Die kostenlose Tour (mit Gastein Card) findet jeden Mittwoch statt und dauert ca. 4 Stunden. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr an der Talstation Graukogellift (Anmeldung erforderlich bis Dienstag 16.00 Uhr beim Kur- und Tourismusverband Bad Gastein +43 6432 3393 560). mehr

 

Entlang des idyllischen Spiegelsees in Dorfgastein am Fulseck ertasten Sie den Berg mit den Füßen und genießen so die Natur auf die einfühlsamste Art.
Direkt von der Gipfelstation Fulseck (2.033 m) erreichen Sie über den gemütlichen Familienwanderweg den sogenannten Barfußweg, der rund um den Spiegelsee (1.860 m) zum langsamen und bewussteren Gehen sowie zum Verweilen einlädt.
mehr

 

 


 

Hinter den Kulissen