Hängebrücke im Gasteinertal

Stubnerkogel

Bad Gastein

Nur wenige Meter vom Restaurant der Bergstation am Stubnerkogel befindet sich eine Hängebrücke, die für echten Nervenkitzel sorgt: Die leicht schwingende Seilkonstruktion führt Besucher von der Terrasse des Restaurants bis zur Senderanlage. Hier sind Schwindelfreiheit und starke Nerven beim Überqueren der 140 m langen Brücke gefragt, da diese nicht nur leicht schwingend, sondern auch blickdurchlässig ist. Abenteuerlustige Gipfelstürmer werden nur von einem Geländer aus Maschendraht vom ca. 28 m tiefen Abgrund ferngehalten.

„Die Brücke hält mit ihren Trag- und Windseilen, die den Schwingungsspielraum begrenzen, Windgeschwindigkeiten bis zu 200 km/h stand“, beruhigt Bergbahnenchef Franz Schafflinger. Besucher hätten ihn auf die Idee gebracht, die Hängebrücke zu bauen, da sie stets sehr beeindruckt über die Klippen schauten. „Da sagte ich zuerst nur scherzhaft: spannen wir doch eine Hängebrücke rüber!“ berichtet Bergbahnen- Vorstand Schafflinger.

Mit der Stubnerkogelbahn gelangt man ganz einfach auf den Gipfel und kann, sobald man die Hängebrücke überquert hat, einen Spaziergang auf dem wunderschönen Rundwanderweg am Grat des Stubnerkogels unternehmen. Hier erwarten Wanderer sensationelle Ausblicke auf die Hohen Tauern. 

Mit den Bergbahnen gelangen Sie im Sommer auf den Stubnerkogel und erleben die Gasteiner Hängebrücke.

Das könnte Sie auch interessieren: