Betriebszeiten der Gasteiner Bergbahnen

Die Berggipfel rufen und das Abenteuer wartet – sei es auf schneebedeckten Pisten oder sonnengeküssten Wanderwegen. Damit du den nächsten Aufenthalt in Skigastein effizient planen kannst, haben wir die Betriebszeiten der Gasteiner Bergbahnen übersichtlich für dich aufgelistet. Die Anzahl der Lifte ist von der Schneelage abhängig.

Vorschau in den Winter 2025/26

Freust du dich schon auf die Piste? Skigastein garantiert Schneespaß bis in den Frühling! Plane jetzt deinen Winterurlaub und sichere dir unvergessliche Skitage. Frühlingsskifahrer aufgepasst: Der Klassiker ist zurück – Saisonende in Sportgastein am 1. Mai!

Geplante Betriebszeiten im Winter 2025/26

Betriebszeiten der Skischaukel Schlossalm-Angertal-Stubnerkogel

Das familienfreundliche Skigebiet ist das größte zusammenhängende Skiareal in Skigastein – und begeistert mit vielfältigen Pisten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Hoch effizient: das Lift- und Bergbahnennetz, mit Betrieb zu den folgenden Saisonzeiten:

  • Skischaukelverbindung Schlossalm-Angertal-Stubnerkogel: von Freitag, 12. Dezember 2025 bis Ostermontag, 6. April 2026 täglich
  • Teilbetrieb Skigebiet Schlossalm ab Freitag, 28. November 2025
  • Teilbetrieb Skigebiet Stubnerkogel ab Freitag, 28. November 2025
  • Skizentrum Angertal mit Übungsbereich GASTI Park ab Samstag 6. Dezember 2025 
  • Nachsaison Teilbetrieb Schlossalm: Dienstag, 07.04.2026 bis Sonntag, 12.04.2026

Fahrzeiten bis 31. Jänner: von 8.30 bis 15.30 Uhr durchgehend in Betrieb
Fahrzeiten ab 1. Februar: von 8.30 bis 16.00 Uhr durchgehend in Betrieb

Betriebszeiten der Bergbahnen im hochalpinen Sportgastein

Im Skigebiet Sportgastein mit ausgezeichneter Schneesicherheit inklusive Freeride-Paradies  bringen dich die Goldbergbahn und der Kreuzkogellift zum Top of Ski amadé auf 2.650 m für On- und Off-Pisten-Spaß.

  • Freitag, 12. Dezember 2025 bis Sonntag, 12.April 2026

Bei ausreichender Schneelage:

  • Freitag, 17. April 2026 bis Sonntag, 19.April 2026
    Freitag, 24. April 2026 bis Sonntag, 26.April 2026
    Freitag, 01. Mai 2026

 

 

Betriebszeiten der Bergbahnen im Naturschnee-Skigebiet Graukogel

Mit dem Sessellift Graukogelbahn und mit dem Reichebenlift bewegst du dich im Skigebiet Graukogel gemütlich bergwärts dem Schneeabenteuer entgegen. Das Naturschneeskigebiet am Graukogel ist ein Geheimtip und bietet geübten Skifans ein traumhaftes Pistenerlebnis im Zirbenwald.

Skigebiet Graukogel Saisonstart bei ausreichender Schneelage, Skibetrieb geplant von Donnerstag, 25. Dezember 2025 bis Sonntag, 22. März 2026 jeweils von Donnerstag bis Sonntag

Fahrzeiten bis 31. Jänner: von 9.00 bis 15.30 Uhr durchgehend in Betrieb
Fahrzeiten ab 1. Februar: von 9.00 bis 16.00 Uhr durchgehend in Betrieb

Betriebszeiten der Skischaukel Dorfgastein-Großarltal

Die Öffnungszeiten für Winter 2025/2026 werden noch bekannt gegeben.

Tickets ins Schneevergnügen

Für deinen Wintersporturlaub in Skigastein wählst du aus diversen Ticketoptionen. Ob Tages-Skipass, Saisonkarte oder Kombiticket – buche das Ticket, das zu deinen Wintersportplänen passt!

Weitere wichtige Informationen zu den Gasteiner Bergbahnen

Touren & Events buchen
Touren & Events buchen
Erlebnisgarantie!
Wintertickets
Wintertickets
Tickets zum Schneegenuss
Gruppen- & Bustarife
Gruppen- & Bustarife
Angebote für Gruppen
Wichtige Infos 1
  • Der Saisonkarten-Vorverkauf ist gestartet. Mit dem Herbst-Bonus kann die Wintersaisonkarte ab sofort genutzt werden.
Wichtige Infos
Der Saisonkarten-Vorverkauf ist gestartet. Mit dem Herbst-Bonus kann die Wintersaisonkarte ab sofort genutzt werden.

Tickets und Saisonkarten können ab sofort HIER online gebucht werden.