Pistentourengeher-Routen in Dorfgastein

Dorfgastein im Winter entdecken

Viele lieben es, bei einer Skitour die Natur zu spüren und dabei die traumhafte Bergwelt zu entdecken, begleitet vom Bedürfnis in gesicherter Umgebung aufzusteigen sowie gefahrlos abzufahren. In den letzten Jahren war das Tourengehen aufgrund des Konfliktpotentials mit abfahrenden Skigästen und entstandener Gefahrensituationen in unserem Skigebiet meist nicht gestattet. Aufgrund der großen Nachfrage nach einer organisierten Aufstiegsspur samt Skiabfahrtsmöglichkeit ist es uns im Rahmen einer breiten Initiative der Seilbahngesellschaften in Ski amadé nun gelungen, eine offizielle Tourengeherstrecke zu schaffen und auszuweisen. Tourengeherherz, was willst du mehr?

 

Tourengeherstrecke

Mittelstation-Arltörl-Kieserl-Fulseck

Auffahrt mit der Gipfelbahn-Fulseck bis zur Mittelstation
Ziel: Fulseck
Gesamtstrecke: 4,9 km
Gesamtdauer: 2:30 h (Aufstieg 2h, Abfahrt 30 min)
Schwierigkeit: mittel
Aufstieg: 568 hm
Abfahrt: Vom Fulseck über die präparierten Pisten der Skischaukel Dorfgastein-Großarltal zurück zur Talstation der Gipfelbahn-Fulseck.

 

Bitte beachten Sie auch bei den Pistentourengeher-Routen die behördliche Pistensperre von 17:00 Uhr bis 08:30 Uhr.

Preise für Pistentourengeher

  • Pistentourengeher-Tageskarte: € 16,00
  • Pistentourengeher-Saisonkarte Dorfgastein: € 170,00
  • In allen gültigen Tages,- Mehrtages- und Saisonkarten inkludiert
  • Kinder (Jahrgang 2007 und jünger) können die Routen (ohne Seilbahnfahrt) kostenlos nutzen.

Die Pistentourengeher-Karten sind an den Kassen der Dorfgasteiner Bergbahnen AG, sowie zukünftig im Online Ticketshop erhältlich!

In den Pistentourengeher-Karten ist inkludiert:

  • Parkplatz-Benützung
  • Liftnutzung der I. Sektion der Gipfelbahn-Fulseck 
  • Aufstiegsspur
  • Skibus
  • Skiabfahrtsnutzung nach Ende der Skitour
  • Sanitärbenutzung bei den Seilbahnstationen


Regeln für Pistentourengeher in Dorfgastein:

  1. Beachten Sie die Lawinenwarnstufe, ab Warnstufe 3 Sperre der Tourengeherstrecke
  2. Pisten & Pistentourenstrecken sind nur während der Pistenöffnungszeiten benutzbar, Pistensperren beachten
  3. Die vorgegebene Route nicht verlassen
  4. Auf der Aufstiegsspur hintereinander gehen
  5. Hunde aus Sicherheits- und hygienischen Gründen (mögliche Verunreinigung von Grundstücken) nicht erlaubt
  6.  Ausgewiesene Parkplätze benützen
  7. Warnhinweise beachten
  8. Das Tourengeherticket ist personengebunden und darf nicht übertragen werden

 

Das könnte Sie auch interessieren: