Skirouten für Freerider
Freeride-Touren in Sportgastein

Das Wintersportgebiet Sportgastein liegt auf 2.700 Metern Höhe und ist schon seit einiger Zeit als Freeride Gebiet bekannt. Drei sogenannte "goldene" Routen lassen Freerider-Herzen höherschlagen, egal ob Skifahrer oder Snowboarder. Warum das so ist?
Alle Routen liegen im mittleren Schwierigkeitsbereich, sodass sie von sämtlichen Skifahrern und Snowboarden aller Könnerstufen gemeister werden können.
Skiroute 1 - Golden Powder
Tourenbeschreibung | Die Golden Powder Route ist die längste Route im Gebiet. Den idealen Einstiegspunkt hat man knapp unterhalb der Bergstation der Goldbergbahn. Am Ende der Abfahrt kann man direkt an die nächste Route (Golden Rush) anschließen und bis ins Tal hinunter freeriden. |
Länge | 5000m |
Höhendifferenz |
664 m |
Schwierigkeit | mittel |
Exposition | westlich |
Ski Route 2 - Golden Rush
Tourenbeschreibung | Die Golden Rush Route startet direkt im Anschluss an die Golden Powder Route. Vor allem der mittlere Teil ist ziemlich steil, ideal für gut geübte Freerider. Am Ende der Route steht man direkt vor der Talstation der Goldbergbahn. |
Länge | 2000m |
Höhendifferenz |
389 m |
Schwierigkeit | mittel |
Exposition | westlich |
Ski Route 3 - Golden Ride
Tourenbeschreibung | Der Ausgangspunkt ist direkt an der Talstation des Kreuzkogelschleppliftes. Diese Route ist die kürzeste, also bestens geeignet um sich aufzuwärmen und auf den Geschmack zu kommen. |
Länge | 666 m |
Höhendifferenz |
176 m |
Schwierigkeit | mittel |
Exposition | westlich |
Sicherheitshinweis: Die markierten Ski Routen in Sportgastein sind nicht präpariert, nicht kontrolliert, aber gegen Lawinen gesichert. Außerhalb der Routen befindest du dich im freien Skiraum, handelst ausschließlich eigenverantwortlich und bewegst dich außerhalb des Haftungsbereiches des Seilbahnunternehmens!