Pistentourengeher-Routen in Gastein
Das Gasteinertal im Winter entdecken
Für Pistentourengeher stehen verschiedene attraktive Routen vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen zur Verfügung. Es handelt sich um ausgewiesene und gesicherte Strecken, die gut beschildert zu den schönsten Aussichtspunkten im Gasteinertal führen.
AKTUELLE INFORMATIONEN
Seit 4. Dezember sind die Pistentourengeher-Routen am Graukogel präpariert und freigegeben (KOSTENLOS).
Folgende kostenpflichtige Pistentourengeher-Routen sind derzeit geöffnet:
- ST 1 Gipfelsieg Sportgastein
- ST 4 Jungeralm
- ST 5 Stubneralm
- ST 6 Schlossalm-Aeroplan
- ST 7 Schlossalm-Kamin
Den aktuellen Status der Pistentourengeher-Routen finden Sie bei den geöffneten Anlagen unter dem Punkt „Einrichtungen“.
Bitte beachten Sie auch bei den Pistentourengeher-Routen die behördliche Pistensperre von 17:00 Uhr bis 08:30 Uhr.
Preise für Pistentourengeher
Am Graukogel ist das Pistentourengehen ohne Liftnutzung kostenlos.
Wer anderswo eine Pistentour startet, benötigt:
- Pistentourengeher-Einzelkarte um 14 Euro oder
- Pistentourengeher-Saisonkarte* um 140 Euro oder
- gültige Mehrtageskarte oder
- Saisonkarte (SuperSkiCard, Ski amadé)
Die Pistentourengeher-Karten sind in unserem Online-Ticketshop sowie an unseren Kassen erhältlich.
In den Pistentourengeher-Karten ist inkludiert:
- Parkplatz-Benützung
- Liftnutzung der ersten Sektion (Schlossalm ODER Graukogel ODER Sportgastein)
- Aufstiegsspuren
- Skiabfahrt
- Infrastruktur
- Maut Gasteiner Alpenstraße (wenn unmittelbar die ausgewiesene Pistentourenroute genutzt wird)
Pistentourengeher-Routen:
Detailinformationen samt Routenverlauf sind in Vorbereitung und werden in Kürze zum Download zur Verfügung gestellt.
- Schlossalm-Aeroplan
- Schlossalm-Kamin
- Schlossalm ab Mittelstation
- Stubneralm
- Jungeralm
- Graukogel Tal-Mitte
- Graukogel Reicheben
- Graukogel Zirbenroas
- Sportgastein Gipfelsieg (ab Mittelstation)
Abend-Pistenskitour am Stubnerkogel
Die Abend-Pistenskitour auf die Stubneralm ist kostenlos. Skitouren können immer dienstags, ab 21. Dezember 2021 bis 5. April 2022 und an bestimmten Abenden um den Vollmond gemacht werden.
Vollmondtage | Zeiten |
Samstag, 18. Dezember & Sonntag, 19. Dezember 2021 | 17.00 - 22.00 Uhr |
Montag, 17. Jänner & Dienstag, 18. Jänner 2022 | 17.00 - 22.00 Uhr |
Dienstag, 15. Februar & Mittwoch, 16. Februar 2022 | 17.00 - 22.00 Uhr |
Freitag, 18. März & Samstag, 19. März 2022 | 17.00 - 22.00 Uhr |
Hinweis:
Nur an den oben angegebenen Abenden (in der Zeit von 17.00 bis 22.00 Uhr) ist die Pistensperre für die B11 Angertalabfahrt (nur unterhalb der Stubneralm) aufgehoben. Bitte beachten Sie aber, dass während dieser Zeit Pistengeräte (ohne Seilwinden) und Beschneiungsgeräte im Einsatz sind und keine Pistensicherung und Pistenkontrolle stattfindet.
Abend-Pistenskitour am Graukogel
Auch am Graukogel, haben Sie die Möglichkeit Abend- oder Vollmond-Skitouren zu unternehmen.
Jeden Mittwoch und Freitag ab 5. Jänner bis 25. März 2022 und an Vollmondabenden können Skitourenbegeisterte, Bewegungssüchtige und Vollmondliebhaber bis 22.00 Uhr die Piste am Graukogel unsicher machen.
Tage | Zeiten |
immer mittwochs und freitags | 17.00 - 22.00 Uhr |
Dienstag, 18. Jänner 2022 | 17.00 - 22.00 Uhr |
Mittwoch, 16. Februar 2022 | 17.00 - 22.00 Uhr |
Freitag, 18. März 2022 | 17.00 - 22.00 Uhr |
Hinweis:
Nur an den oben angegebenen Abenden (in der Zeit von 17.00 bis 22.00 Uhr) ist die Pistensperre für die B2 Standard, die B4 (Heimalm) und die B5 (Schachenbauer) aufgehoben. An allen anderen Tagen sind diese Pisten bis 20.00 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie aber, dass auch während dieser Ausnahmezeiten Pistengeräte (ohne Seilwinden) im Einsatz sind und keine Pistensicherung und Pistenkontrolle stattfindet.
Regeln für Tourengeher:
10 Pistentourenregeln vom Österreichischem Kuratorium für alpine Sicherheit:
- Warnhinweise und lokale Regelungen beachten.
- Frisch präparierte Pisten nur im Randbereich befahren.
- Nur am Pistenrand und hintereinander aufsteigen.
- Mach dich sichtbar.
- Hunde nicht auf Pisten mitnehmen.
- Der Sperre einer Piste Folge leisten.
- Abends die Pisten zu der vom Seilbahnunternehmen festgelegten Uhrzeit verlassen.
- Die Piste nur an übersichtlichen Stellen und mit genügend Abstand zueinander queren.
- Bei besonders für Pistentouren gewidmeten Aufstiegsrouten/Pisten nur diese benützen.
- Ausgewiesene Parkplätze benützen.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Pistentourengeher sind hier zu finden:
AGB Pistentouren