winterwandern in Gastein
Hoch oben wandern und das verschneite Bergpanorama genießen
Wer gerne mal die Skier oder das Snowboard zu Hause lässt, aber trotzdem nicht auf das herrliche verschneite Bergpanorama verzichten möchte, hat die Möglichkeit die zwei Winterwanderwege auf der Schlossalm zu erkunden.
Winterwanderweg Genussrunde
Dieser Rundwanderweg ist perfekt geeignet, um sich inmitten der herrlich verschneiten Winterlandschaft ein wenig die Füße zu vertreten. Die gemütliche und eher flache Wegführung lädt zum Genießen ein und befindet sich im rechten Bereich, wenn Sie die Bergstation Schlossalmbahn verlassen. Das Highlight der Genuss-Runde stellt der Fotopoint in Blickrichtung der Hirschkarspitze dar.
Winterwanderweg Genuss-Runde | |
Start - Ziel: | Bergstation Schlossalmbahn |
Dauer: | 1/2 Stunde |
Länge: | 800 Meter |
Höhenmeter: | 30 |
Winterwanderweg Panoramaweg Schlossalmblick
Über diesen wunderschönen Panoramaweg gelangen Sie zur neuen Aussichtsplattform Schlossalmblick und weiter zum Hofgasteiner Haus. Der Winterwanderweg startet links von der Bergstation Schlossalmbahn. Durch die tolle Aussicht eignet sich dieser Weg besonders gut für Panoramaliebhaber.
Winterwanderweg Panoramaweg Schlossalmblick | |
Start - Ziel: | Bergstation Schlossalmbahn |
Dauer: | 1 1/2 Stunden |
Länge: | 2.200 Meter |
Höhenmeter: | 145 |
Regeln für Winterwanderer:
Nur an gekennzeichneten Winterwanderwegen gehen und bei Querung einer Piste den Skifahrern Vorrang geben |
Keine Querungen in unübersichtlichen Bereichen |
Die Winterwanderwege sind außerhalb der Betriebszeiten der Schlossalmbahn geschlossen |
Auf alpine Gefahren achten |
Rücksicht auf Wildtiere und Jungwald nehmen |