Wissen sammeln am Pilzweg

Essbar oder ungenießbar? Am Pilzweg in Dorfgastein sammeln Kinder und Erwachsene während ihrer Wanderung durch die stille Berg- und Waldlandschaft nützliches Wissen über die Pilze des Gasteinertals: Du erfährst auf interessanten Infotafeln, worauf du beim Pilze suchen achten solltest und aus welchen „Schwammerln“ du köstliche Gerichte zubereiten kannst.

Pilzweg – Basisinfo

  • Ausgangspunkt: Bergstation Gipfelbahn-Fulseck
  • Endpunkt: Mittelstation Gipfelbahn-Fulseck
  • Dauer: ca. 1,5 –2 h
  • Länge: 4,6 km
  • Höhenmeter: 519 m bergab

Pilzweg – Routenbeschreibung

Um zum idyllischen Pilzlehrpfad am Naturerlebnisberg Fulseck zu gelangen, geht es zunächst mit der Gipfelbahn-Fulseck bis zur Bergstation. Oben angekommen, folgst du dem beschilderten Wanderweg zum Arltörl, wo du an der Kapelle einen ersten Zwischenstopp einlegen kannst. Weiter geht es dann Richtung Heumoosalm. Für den nachfolgenden Abstieg zur Mittelstation wechselst du auf den Pilzweg, wo das eigentliche Abenteuer für Groß und Klein beginnt.

Auf der gesamten Wegstrecke erhalten Wanderfans über spezielle Schautafeln Auskunft über die Pilzarten in der Umgebung. Tafel für Tafel werden die Besucher:innen im Detail über Pilze informiert. Dabei erhalten sie wertvolle Tipps, was das Unterscheiden, Sammeln und Zubereiten der vielfältigen Funghi betrifft. Der Themenweg endet an der Mittestation, von wo es mit der Gipfelbahn-Fulseck wieder bequem talwärts geht.

Die kulinarische Stärkung

Wer nicht hungrig in die Wanderung am Themenweg starten möchte, kann sich freuen: Die gemütliche Schutzhütte Heumoosalm liegt direkt am Weg zur malerischen Wanderroute.

Ticketlösungen für deinen Sommer in Skigastein

Malerische Themenwege in Skigastein

Jagasteig
Jagasteig
Den Waldtieren auf der Spur
Barfußweg Spiegelsee
Barfußweg Spiegelsee
Schuhlos die Natur spüren
Blumensteig
Blumensteig
Ein Weg als Blumenlexikon
Naturlehrpfad Kraftplätze
Naturlehrpfad Kraftplätze
Wandern zu den Kraftplätzen der Natur
Großarler Sinnesweg
Großarler Sinnesweg
Spielerisch die Elemente erleben
Zirbenzauber
Zirbenzauber
Dem Duft der Zirbe folgen
Gratrundweg Tauernblick
Gratrundweg Tauernblick
Der alpine Steig
Wichtige Infos 3
  • Super Ski Days - am Samstag, 18.01! Jetzt buchen & Rabatt sichern!
  • FIS Snowboard Weltcup: 25. Jubiläum am 14. & 15. Januar 2025 in Bad Gastein
  • Jeden Mittwoch ab 8. Jänner Early Morning Skiing auf der Schlossalm oder am Stubnerkogel
  • Super Ski Days - am Samstag, 18.01! Jetzt buchen & Rabatt sichern!
  • FIS Snowboard Weltcup: 25. Jubiläum am 14. & 15. Januar 2025 in Bad Gastein
  • Jeden Mittwoch ab 8. Jänner Early Morning Skiing auf der Schlossalm oder am Stubnerkogel
Wichtige Infos
Super Ski Days - am Samstag, 18.01! Jetzt buchen & Rabatt sichern!
FIS Snowboard Weltcup: 25. Jubiläum am 14. & 15. Januar 2025 in Bad Gastein

Hinweis: Eingeschränkte Parkmöglichkeiten – bitte öffentliche Verkehrsmittel nutzen.

Jeden Mittwoch ab 8. Jänner Early Morning Skiing auf der Schlossalm oder am Stubnerkogel